Über mich
Katharina Stieber
dipl. Pferdephysiotherapeutin ®️Sintakt in Ausbildung
Seit meiner Kindheit bin ich mit dem Pferdevirus infiziert und
wollte dann später auch einen Beruf mit Pferden ausüben, das
war mir damals aber einfach noch nicht möglich. Ich machte eine
Ausbildung zur Medizinischen Praxisangestellten und arbeitete
dann auch viele Jahre in diesem Beruf. Nachdem ich einige Jahre
in Arztpraxen arbeitete wechselte ich dann vor ein paar Jahren
ins Spital, zuerst in einem Herzkatheterlabor und später dann
auch in einem urologischen Op. Das eigene Pferd hat dann vor
ein paar Jahren den Wunsch wieder verstärkt nach einer
Ausbildung mit Pferden und 2024 war es dann soweit. Ich
startete die Ausbildung zur dipl. Pferdephysiotherapeutin
®️Sintakt und habe Ende Mai 2025 die Fachprüfung bestanden..

Pferdephysiotherapie, Pferdephysiotherapeutin
Aktuell: Ab Oktober 2025 werde ich bei ®️Sintakt eine Weiterbildung zur Ostepathin für Pferde beginnen.

Auch Zuhause ist das Thema Pferd immer präsent mit meinem
eigenen Freiberger Lu. Mit ihm bin ich viel geritten und
gefahren im Gelände hier im schönen Thurgau unterwegs, das
macht uns tatsächlich beiden am meisten Spass. Aber auch
Bodenarbeit, Longieren und Dressur gehört zu unserem Programm,
vor allem für das muskuläre Training und die Abwechslung. Im
Sommer gehen wir beide auch gerne Schwimmen im Bodensee. Mein
Pferd ist mein Ausgleich und ein echter Freund. Er lehrt mich
täglich neue Dinge über mich sowie auch über Pferde und das
Reiten. Lu hat leider leukozytoklastische Vaskulitis, was eine
entzündliche Gefässerkrankung der Hautgefässe ist und in seinem
Fall vor allem die weissen Beine und seine Schlauchtasche
betrifft. Dadurch beschäftige ich mich aktuell intensiv mit der
Lymphdrainage am Pferd, da ihm diese Behandlung deutliche
Linderung verschafft und eine Verbesserung der Durchblutung zur
folge hat. Er geniesst aber auch die regelmässig
physiotherapeutischen Behandlungen die ich ihm gebe.
Ausserdem wohnt bei uns unser Kater Bob welcher inzwischen auch
Arthrose hat und manchmal auch von mir behandelt wird. Bei
Katzen ist das allerdings auf Grund ihres Wesens nicht ganz so
einfach... deshalb mache ich es nur wenn er sich wirklich
anbietet.
Ich bilde mich stehts weiter um immer wieder neue Aspekte im Umgang mit unseren Pferden und auch für die Therapie zu lernen. Irgendwann möchte ich z.B. auch noch Akkupunktur und ggf. Blutegeltherapie anbieten können. Ich werde hier auf meiner Homepage stehts über die neuen Angebote informieren und freue mich euren Pferden damit helfen zu können.
Pferdephysiotherapie im Thurgau, Physiotherapie für Pferde Thurgau, Pferdephysiotherapie Ostschweiz, Lymphdrainage für Pferde